Wir gingen der Sache auf den Grund und es stellte sich heraus, dass es sich um einen MikroKopter (www.mikrokopter.de) handelt. Kurz gesagt: gekreuzte Alu-Stangen, an denen an den Enden je ein Propeller an einem Elektromotor angebracht ist. Nun, die Gerätschaften sind bestellt und geliefert worden und morgen wollen wir loslegen, das Dingen zusammenzubauen (-löten). Wir werden den Prozess hier mal dokumentieren.
Und los gehts mit den Einzelteilen:

Grundgerüst:

Bestücken der FlightControl:

Motoren an der Karosserie:

Brushless-Controller usw. an die Stromverteilerplatine anbringen:

Ja, hier ist einiges zu löten:

Und zusammen zu bauen... sieht doch schon ganz gut aus, oder?

Nach nur einer falschen und einer vergessenen Lötstelle waren wir um 02:00 Uhr heute Morgen fertig:

Bis hier hatten wir gut 17 Stunden Bauerei und Damelei hinter uns, die riesigen Spaß gemacht hat! Die Zeit verging wie im Fluge (haha!)! Danach haben wir den MikroKopter eingepackt, sind zum nächsten Acker gefahren und haben um etwa 2.30 Uhr (nachts!) den Jungfernflug gewagt: wir sind komplett begeistert! Läßt sich super fliegen, keine Komplikationen, Abstürze oder ähnliches, genial! Nun ab ins Bett...
... und um kurz nach 10:00 Uhr wieder aufgestanden und gleich bei Tageslicht wieder geflogen (leider ohne jemanden, der ein Foto im Flug machen könnte, und so sicher bin ich auch noch nicht, daß ich das gleichzeitig machen könnte). Hier ein Foto bei Tageslicht vom fertigen MikroKopter:
